Hier können Sie sich die Wettbewerbskarte im Turnen der Klassenstufe 3 und 4 herunterladen
ÜBUNG 1 | BALANCE

Anweisung für die Kinder:
Erreiche das Ziel ohne umzukippen oder herunter zu rutschen.
Hinweise zur Durchführung:
Je nach Höhe und Festigkeit der Matten sowie nach Fähigkeiten und Fertigkeiten der Rollstuhlfahrer*innen kann auf einer oder auf zwei Matten gefahren werden.
ÜBUNG 2 | SONDERTRANSPORT

Anweisung für die Kinder:
Fahre im Slalom um die Hütchen, hebe einen der Gegenstände auf und fahre damit im Slalom wieder zurück. Hole so alle drei Gegenstände. Zum Anschieben darfst du nur deine Hände benutzen. Der Gegenstand darf nicht den Boden berühren.
Hinweise zur Durchführung:
Kinder mit Einschränkung der Sehfähigkeit können von den Übungsleiter*innen mittels akustischer Anweisungen durch den Parkour gelotst werden. Tücher mit knalliger Farbe können über die Hütchen als optische Hilfe gelegt werden.
ÜBUNG 1 | DRÜCK MICH

Anweisung für die Kinder:
Fühle, welche fünf Gegenstände im Beutel sind.
ÜBUNG 2 | DUFT-QUIZ

Anweisung für die Kinder:
Rieche, was in den Behältern ist. Errate drei von fünf Gerüchen.
ÜBUNG 1 | BANDWURM

Anweisung für die Kinder:
Finde drei verschiedene Möglichkeiten das Band zu bewegen.
Hinweise zur Durchführung:
Bei Kindern mit Einschränkungen können die Bewegungen in verschiedene Richtungen als bestanden gelten.
ÜBUNG 2 | FANG MICH

Anweisung für die Kinder:
Fange den Ball.
Hinweise zur Durchführung:
Für Kinder mit einer Einschränkung der Sehfähigkeit kann ein Klingelball verwendet werden, der zugerollt oder geprellt wird. Für Kinder mit einer eingeschränkten Motorik kann ein Lochball verwendet werden (dieser kann leichter gegriffen werden).
ÜBUNG 1 | PFERD & KUTSCHER

Anweisung für die Kinder:
Zieht euch gegenseitig um die Hütchen.
Hinweise zur Durchführung:
Die Zügel können am Rollstuhl festgebunden oder um die Rückenlehne herum gelegt werden (Achtung: nicht zu hoch binden — Kippgefahr) und nicht um die Hüfte der Rollstuhlfahrer*innen.
ÜBUNG 2 | MAGNET

Anweisung für die Kinder:
Fahrt / Geht gemeinsam im Slalom durch den Parkour hin und wieder zurück.
Hinweise zur Durchführung:
Die Kinder klemmen sich z.B. einen Luftballon zwischen die Schultern. Rollstuhlfahrer*innen legen sich einen Gymnastikstab z.B. auf die Armlehnen. Kinder mit einer Einschränkung der Sehfähigkeit bekommen einen Steuermann* / Partner* in ohne Einschränkung. Ein 2er-Team mit einer Einschränkung der Sehfähigkeit wird durch Zurufe durch den Parkour gelotst.
ÜBUNG 1 | RHYTHMUSPRELLEN

Anweisung für die Kinder:
Prelle den Ball im Rhythmus der Musik.
Hinweise zur Durchführung:
Gehörlose Kinder können den Bass am Lautsprecher fühlen.
ÜBUNG 2 | DAS KARUSSELL

Anweisung für die Kinder:
Dreht das Schwungtuch-Karussell mit dem Spruch zuerst langsam und dann schnell.
Hinweise zur Durchführung:
Wenn die Rollstuhlfahrer*innen unsicher sind und nicht einhändig fahren können, so kann das Schwungtuch am Rollstuhl befestigt werden oder der Rollstuhl wird von einem Partner geschoben.
ÜBUNG 1 | KRANFAHREN

Anweisung für die Kinder:
Schwinge mit dem Ball auf die andere Seite.
Hinweise zur Durchführung:
Rollstuhlfahrer*innen ziehen sich mit einem Ball oder Sandsäckchen auf dem Schoß an den Schaukelringen vorwärts. Am Ende machen sie eine halbe Drehung und rollen vorwärts wieder zurück. Kinder mit einer Einschränkung der Sehfähigkeit werfen auf ein Signal den Ball einer Übungsleiterin zu, die sich durch Rufen kenntlich macht.
ÜBUNG 2 | KRAFTAKT

Anweisung für die Kinder:
Halte dich an den Tauen fest und überdrehe dich rückwärts und vorwärts / ziehe dich hoch.
ÜBUNG 1 | REIFENZWIRBEL

Anweisung für die Kinder:
Stelle dich in den Gymnastikreifen, hebe ihn hoch, steige zwei Mal hindurch; zwirble ihn dann, laufe einmal herum und fange ihn auf, bevor er umkippt.
Hinweise zur Durchführung:
Kinder mit einer Einschränkung der Sehfähigkeit zwirbeln den Gymnastikreifen, halten die Hand flach über diesen und greifen ihn nach einigen Sekunden wieder.
ÜBUNG 2 | JONGLAGE

Anweisung für die Kinder:
Jongliere mit den Tüchern.
Hinweise zur Durchführung:
Für Kinder mit Einschränkung der Sehfähigkeit können Tücher / Bälle mit grellen Farben / Glöckchen verwendet werden.